Laterne basteln mit Laminierfolie – einfache DIY-Idee für Kinder | Tinkerhome - Einfache DIYs für dein Zuhause
Herbst,  Anlässe,  DIY,  Jahreszeiten,  Wasserfarben,  Windlichter

Laterne basteln mit Laminierfolie – einfache & schnelle DIY-Idee für Kinder

Laterne basteln mit Kindern kann so einfach und kreativ sein! In dieser Anleitung zeige ich dir, wie die Kinder eine bunte Laterne aus Laminierfolie gestalten können – perfekt für den Laternenumzug oder St. Martin. Selbst kleine Kinder im Kindergarten können die Folie mit Wasserfarben bemalen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen, während ältere Kinder nach dem Laminieren mit einem wasserfesten Stift eigene Motive hinzufügen können. So wird das Laterne mit Kindern basteln zu einem entspannten, fröhlichen DIY-Projektspannend durch das Laminieren und perfekt für die ganze Familie oder auch den Kindergarten! Die Kinder gestalten die Laternen, und du begleitest sie dabei, Schritt für Schritt!

Besonders praktisch ist natürlich auch, dass die Laterne aus Laminierfolie wasserfest ist.

Materialien zum Laterne basteln mit Laminierfolie

Alle benötigten Materialien findest du hier gesammelt: Materialien Laterne aus Laminierfolie*

  • Laminierfolie (Ich habe welche mit 80 micron verwendet.)
  • Wasserfarben + Pinsel + Wasserbehältnis
  • Schwammtupfer
  • Laminiergerät
  • optional: wasserfester Stift zum Verzieren
  • Tacker
  • Nadel oder Prickelnadel
  • Draht für den Laternenbügel
  • Laternenstab mit Licht oder Stab und Lichterkette

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Laterne aus Laminierfolie basteln

Laminierfolie bemalen

Das Bemalen der Laminierfolie ist der kreativste Teil des Bastelns der Laterne. Die Kinder können die Laminierfolie ganz einfach mit Wasserfarben bemalen. Die Farben dürfen frei ineinander verlaufen – so entsteht eine wunderschöne, bunte Laterne. Auch kleine Kinder im Kindergarten können hier schon ihre Kreativität ausleben, ohne dass es kompliziert wird. So ist das Laterne basteln für die Kinder selbstbestimmt möglich. Hierfür wird die Laminierfolie aufgeklappt und auf einer Seite bemalt.

Laterne basteln mit Laminierfolie – einfache & schnelle DIY-Idee für Kinder - diy laternen aus laminierfolie basteln 21

Die Wasserfarben werden einfach mit dem Pinsel aufgetragen. Dabei können die Kinder selbst entscheiden, ob sie knallige oder pastellige Farben haben möchten.

Laterne basteln mit Laminierfolie – einfache & schnelle DIY-Idee für Kinder - diy laternen aus laminierfolie basteln 7

Mit Schwammtupfern können außerdem tolle gepunktete Laternen entstehen. Im Kindergarten haben wir auch Schwammrollen mit verschiedenen Mustern, die auch super genutzt werden können.

Tipp für das Laterne basteln im Kindergarten: Schreib die Namen der Kinder vor dem Bemalen mit einem wasserfesten Stift innen auf die Folie. So gibt es keine Verwechslungen.

Laterne basteln mit Laminierfolie – einfache DIY-Idee für Kinder | Tinkerhome - Einfache DIYs für dein Zuhause

Verzieren mit Glitzer

Wer mag, kann die Folie beim Laterne basteln noch mit Glitzer bestreuen. Es ist auch möglich kleine Streudeko zu verwenden. Hiervon sollte man allerdings nicht zu viel nehmen, da die Laterne dann nicht mehr richtig rund wird.


Folie laminieren

Wenn die Wasserfarben getrocknet sind, kann die Folie laminiert werden. Wichtig ist, dass die Farbe wirklich komplett getrocknet ist, da das Laminiergerät sonst nicht packt und die Farbe teilweise braun wird. Außerdem solltest du schauen, ob außen an der Laminierfolie Farbe ist und diese ggf. mit einem feuchten Tuch entfernen. Achte auch hierbei darauf, dass die Folie vor dem Laminieren von außen trocken ist.

Laterne basteln mit Laminierfolie – einfache & schnelle DIY-Idee für Kinder - diy laternen aus laminierfolie basteln 10

Für die Kinder ist das Laminieren vermutlich der spannendste Teil des Laterne Bastelns. Die matte Wasserfarbe ist nach dem Laminieren glänzend.


Laminierfolie zurecht schneiden

Dieser Punkt beim Laterne basteln ist optional. Beim Bemalen der Laminierfolie sammelt sich an der geschlossenen Kante meist die Farbe. Ich habe dieses Stück einfach abgeschnitten. Außerdem kann die Laternengröße angepasst werden. Für kleine Kinder reicht teilweise sogar schon die Hälfte der Folie.

PS: Wenn die die Laminierfolie einkürzt, kannst du aus dem anderen Stück ein Windlicht für den Tisch daraus basteln. Du lässt einfach das Anbringen des Drahtbügels weg.

Tipp für das Laternen basteln im Kindergarten: Für U3-Kinder reicht die Hälfte der Laminierfolie. Diese kannst du auch vor dem Bemalen und Laminieren schneiden. So sparst du Material und aus einer Folie entstehen zwei Laternen.


Optional: Laminierfolie mit einem wasserfesten Stift bemalen

Wenn die Kinder Lust haben, können sie die Laminierfolie noch mit einem wasserfesten Stift bemalen. Hierbei können Muster oder Motive gemalt werden. Aber auch jüngere Kinder haben Spaß daran einfach wild drauflos zu malen und sind stolz auf das Endergebnis. Ich hatte nur schwarze wasserfeste Stifte da, aber für die Kinder sind natürlich auch bunte Stifte interessant. Hierbei können verschieden breite Spitzen angeboten werden.

Laterne basteln mit Laminierfolie – einfache & schnelle DIY-Idee für Kinder - diy laternen aus laminierfolie basteln 17

Laterne formen

Die Kinder können die Laminierfolie zu einem Zylinder formen, während du beim Fixieren mit dem Tacker unterstützt. So bleibt die Laterne stabil. Je nach Alter des Kindes übernimmst du diesen Part komplett. Ich habe vor dem Tackern den Zylinder mit zwei Klebestreifen in Form gebracht. So verrutscht beim Tackern nichts. Die Klebestreifen habe ich nach dem Tackern wieder entfernt.

Wenn du keinen Tacker hast, kannst du auch generell durchsichtiges Klebeband nutzen.


Laternenbügel anbringen

Die Kinder (oder natürlich du) können zwei kleine Löcher an den Seiten mit einer Nadel oder einer Prickelnadel stechen und du hilfst beim Einfädeln des Drahtbügels. Alternativ können auch bunte Pfeifenreiniger verwendet werden. Dies ist bei den Kindern bei uns im Kindergarten sehr beliebt. Damit ist die Laterne fertig für den Laternenumzug.


Laterne mit Kindern basteln – Tipps für verschiedene Altersgruppen

Kindergartenkinder: frei mit Wasserfarben malen

Die Kinder im Kindergarten können zum Laterne basteln die Laminierfolie frei mit Wasserfarben bemalen. Sie dürfen Farben mischen, Flächen füllen und ihre Kreativität entfalten – ganz ohne komplizierte Anleitungen. Achte nur darauf, dass die Kinder nicht zu viele Farben mischen und später alles braun ist – wobei auch das natürlich ein spannender Prozess für die Kinder ist. Ggf. kann das Kind nach dem Experimentieren auch eine weitere Folie anmalen.

Natürlich können auch bereits Kindergartenkinder die Ideen, die ich für Grundschulkinder und ältere Kinde vorschlage, je nach Geschick beim Laterne basteln umsetzen.


Grundschulkinder: Laterne aus Laminierfolie gezielt Muster oder Farbflächen gestalten

Bei älteren Kindern können die Kinder lernen, gezielt Muster, Streifen oder Farbflächen auf die Laminierfolie zu malen. So entsteht eine besonders individuelle Laterne. Je nach Geschick ist es auch möglich Figuren o.Ä. zu malen.


Ältere Kinder: gezielte Motive oder Schriftzüge mit einem wasserfesten Stift hinzufügen

Nach dem Laminieren können die Kinder mit einem wasserfesten Stift eigene Motive, Namen oder kleine Zeichnungen auf die Laterne malen. So entsteht eine personalisierte Laterne, perfekt für den Laternenumzug oder als Deko mit einem LED-Teelicht zuhause.

Laterne basteln mit Laminierfolie – einfache & schnelle DIY-Idee für Kinder - diy laternen aus laminierfolie basteln 17

Ideen für die St. Martins Laterne aus Laminierfolie nach dem Umzug

Nach dem Laternenumzug oder dem St. Martinsfest kann der Draht von der Laterne aus Laminierfolie entfernt werden und die Laterne kann z.B. als Windlicht genutzt werden. Sie kann aber auch mit dem Bügel ins Fenster, z.B. im Kinderzimmer gehängt werden.

Alternativ findest du hier DIY Windlichter für die gemütliche Jahreszeit zum Nachbasteln.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Laternen Basteln! 🙂


Weitere Anleitungen findest du z.B. auf meinem Blog oder auf meinem YouTube-Kanal.

2 Kommentare

  • Birte Krüger

    Hallo, das ist ja eine schöne Idee! Ich frage mich, ob die Laminierfolie von innen bemalt wird, also in aufgeklappter Form, denn das lese ich nirgends. Stelle mir aber vor, dass es für das laminiergerät nicht gut wäre, wenn die Folie Aussen bemalt wird, oder?

    • Tinkerhome

      Hallo, ja richtig. Die Folie wird innen auf einer Seite bemalt. Ich dachte, dass man das anhand der Fotos erkennt. Aber dann schreibe ich es lieber nochmal in den Text. Danke für den Hinweis 😊

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert