DIY Trends

Du möchtest keinen Trend verpassen? Ich zeige dir die aktuellen DIY Trends!

  • DIY leuchtende Pilze mit Heißkleber und Glitzer basteln | Tinkerhome - Einfache DIYs für Zuhause
    DIY,  DIY Trends,  Herbst

    Leuchtende Pilze mit Heißkleber & Glitzer basteln – Herbstdeko

    Leuchtende Pilze aus Heißkleber gehen aktuell auf TikTok viral. Ich musste es einfach auch ausprobieren und kann dir sagen, es geht super einfach und macht süchtig! Als weiteres Highlight habe ich einige glitzernde Leuchtpilze gebastelt. Wie das geht, erfährst du im Beitrag. PS: Am Ende findest du auch eine Videoanleitung). Material leuchtende Pilze Für die zwei Dekorationsvorschläge wird zusätzlich Folgendes benötigt: DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN: Upcycling Adventskalender basteln, 70+ günstige Füllideen Bastelanleitung leuchtende Pilze mit Heißkleber Als erstes legst du deinen Bastelbereich mit Backpapier aus. Backpapier eignet sich besonders gut zum Basteln mit Heißkleber, da sich dieser nach dem Auskühlen ganz einfach davon lösen lässt. Bevor du loslegst, solltest…

  • Bunte Makramee Kinderzimmer Deko | Tinkerhome - Einfache DIYs für Zuhause
    Makramee,  DIY,  DIY Trends,  Geschenkideen,  Wasserfarben

    Makramee Kinderzimmer Deko – verschiedene Kombinationsmöglichkeiten

    Makramee ist einfach für jedes Zimmer geeignet. Durch verschiedene Formen und Farben passt Makramee sich in die unterschiedlichsten Einrichtungen an. Makramee Kinderzimmer Deko kann bspw. in zarten Naturtönen oder auch in knallig bunten Farben gebastelt werden. In diesem Blogbeitrag zeige ich dir verschiedene Makrameeelemente, die du nach Belieben zusammen verwenden kannst. Weiter unten findest du außerdem weitere Inspirationen für DIY Geschenke zur Geburt. Viel Spaß beim Stöbern! Material Makramee Kinderzimmer Deko Die verschiedenen Elemente – Makramee Kinderzimmer Deko Nun zeige ich dir 5 verschiedene Elemente, die du miteinander kombinieren kannst. Für alle gezeigten Elemente benötigst du nur den Ankerknoten, den Kreuzknoten und den Spiralknoten (der im Endeffekt aus dem Kreuzknoten…

  • Makramee für Anfänger - Anleitung Makramee Knoten | Tinkerhome - Einfache DIYs für Zuhause
    Makramee,  DIY,  DIY Trends

    Makramee für Anfänger – Anleitung Grundknoten

    Der Makrameetrend hält nun schon einige Zeit an und scheint auch nicht abzuflachen. Ich selbst bin dieser Knüpftechnik bereits seit über 4 Jahren verfallen. Angefangen habe ich mit kleinen Wandbehängen. Dafür habe ich einfache Stöcke und Wollreste verwendet. Mittlerweile habe ich schon die unterschiedlichsten Projekte umgesetzt und habe eine große Sammlung an verschiedensten Makrameegarnen. Für meine Makrameeprojekte habe ich einige Makramee Knoten gelernt. Diese habe ich mir auf den unterschiedlichsten Seiten zusammengesucht. Damit du es einfacher hast, zeige ich dir hier die wichtigsten Grundknoten. Garnarten – Makramee für Anfänger Bevor ich dir die wichtigsten Makramee Knoten zeige, möchte ich dir kurz ein paar Infos zu den Garnen geben: Das klassische…

  • DIY Getränkeuntersetzer im Schachbrettmuster aus Mosaikfliesen | Tinkerhome - Einfache DIYs für Zuhause
    DIY,  DIY Trends

    DIY Getränkeuntersetzer im trendigen Schachbrettmuster basteln

    Hast du schon den aktuellen Schachbrettmuster-Trend mitbekommen? Ich bin ehrlich, anfangs war ich nicht so begeistert. Mittlerweile muss ich aber sagen, dass ich ein paar DIYs im Karolook gebastelt habe und diese gefallen mir tatsächlich sehr. Dazu gehören auch diese DIY Getränkeuntersetzer aus Mosaikfliesen. Die kleinen Mosaikfliesen sind mir in letzter Zeit tatsächlich auch öfters begegnet und scheinen im DIY Bereich aktuell ebenfalls angesagt zu sein. Hinweis: Ich nutze die Getränkeuntersetzer ausschließlich für Kaltgetränke. Wenn du diese für heiße Getränke nutzen möchtest, solltest du dies vorher testen. Es kann sein, dass die verwendeten Lacke nicht hitzebeständig sind. Materialien – DIY Getränkeuntersetzer aus Mosaikfliesen Mosaikfliesen (ich habe eine Glasmosaikmatte im Baumarkt…

  • DIY Osterdeko: Makramee Osterhasen knüpfen | Tinkerhome: Einfache DIYs für dein Zuhause
    Ostern,  DIY,  DIY Trends,  Frühling,  Makramee

    DIY Osterdeko: Knüpfanleitung Makramee Osterhase

    Ich bin immer wieder begeistert, wie vielfältig die angesagte Knüpftechnik Makramee ist. Nachdem ich im Winter eine Schneeflocke geknüpft habe, wollte ich den Makrameetrend auch in meine DIY Osterdeko einbinden. Nach einigen Überlegungen ist es ein Makramee Osterhase geworden. Für diesen wird nur ein einziger Makrameegrundknoten benötigt und somit ist dieses Projekt auch für Makrameeanfänger geeignet. Material für einen Makramee Osterhasen Metallring* (Ø 20cm) Makrameegarn* (3mm) Maßband Schere Draht* Seitenschneider Nadel Knüpfanleitung Makramee Osterhase Um einen Makramee Osterhasen zu knüpfen benötigst du nur den Kreuzknoten. Wenn du diesen Knoten noch nie benutzt hast, schau dir gerne meine ausführliche Knüpfanleitung mit verschiedenfarbigem Garn an. Dort findest du übrigens auch Anleitungen zu…

  • DIY Osterkranz aus Eierschalen und Hyazinthen im Wachsmantel basteln | Tinkerhome: Einfache DIYs für dein Zuhause
    Frühling,  DIY,  DIY Trends,  Ostern

    Zauberhafter DIY Osterkranz aus Eierschalen und gewachsten Hyazinthen

    Mittlerweile kennt ihn wahrscheinlich jeder: den Eierkranz. Letztes Jahr wurden die Sozialen Medien quasi von ihm überflutet. Und natürlich habe auch ich letztes Frühjahr einen Eierkranz gebastelt. Ein weiteres DIY, das man seit mehreren Jahren immer wieder sieht, sind Hyazinthen in Wachs und ich liebe sie nach wie vor! Doch irgendwann hat man sich einfach sattgesehen und möchte Neues entdecken… Also habe ich mir etwas einfallen lassen und die beiden DIYs kombiniert, sodass sie gemeinsam zum Hingucker werden! Material für den DIY Osterkranz Hyazinthen und Traubenhyazinthen Eimer oder Schale mit Wasser Küchenhandtuch (bunte) Wachsreste oder Wachspastillen* Topf mit Gläsern zum Schmelzen vom Wachs einen Löffel Eier einen Topf in beliebiger…

  • Schneeflocke aus Makramee knüpfen - DIY Knüpfanleitung | Tinkerhome - Einfache DIYs für Zuhause
    Makramee,  DIY,  DIY Trends,  Winter

    Makramee Schneeflocke knüpfen: DIY Anleitung

    Bist du auch dem Makramee-Trend verfallen? Ich bin es definitiv! Bisher habe ich größtenteils Wandbehänge, Windlichter und Schlüsselanhänger geknüpft. Als ich überlegte, was ich einer Freundin zum Einzug ins neue Heim schenken kann, kam mir die Idee, passend zur Jahreszeit eine Makramee Schneeflocke zu knüpfen. Also suchte ich nach einer passenden Anleitung und wurde bei Sandra von Chalet8 fündig. Beim Knüpfen selbst, habe ich dann aber gemerkt, dass ich gerne eine schlichtere Form hätte und möchte dir diese nun vorstellen. Mit einem Faden können die Schneeflocken ans Fenster oder an eine Tür gehangen werden. Sie sehen aber auch toll als Tischdeko aus. Benötigte Makrameeknoten Bevor es aber an das Knüpfen…

  • Basteln mit Kerzenresten: Hyazinthen im Wachsmantel und Wachsvasen | Tinkerhome - Einfache DIYs für Zuhause
    Upcycling,  DIY,  DIY Trends,  Frühling,  Ostern,  Sommer,  Weihnachten

    Basteln mit Kerzenresten: DIYs, Dekoideen & Bastelanleitungen

    Du wirfst Kerzenreste einfach in den Müll? Früher habe ich das auch getan, aber mittlerweile habe ich eine Kiste, in der die Wachsreste bei mir gesammelt werden, da man sie wunderbar wiederverwenden kann. DIYs aus Wachs sieht man mittlerweile überall. Es gibt viele tolle Upcyclingprojekte, die du schnell und einfach umsetzen kannst. Bereits letztes Jahr im Frühling waren die Hyazinthen im Wachsmantel der Hit. Dieses Jahr scheinen es die DIP DYE Kerzen zu sein. Also fang an, Wachsreste zu sammeln (wenn du dies nicht bereits tust). Ich zeige dir, wie vielfältig das Basteln mit Kerzenresten sein kann! Ein paar Tipps zum Schmelzen von Wachs vorab: Ich empfehle dir, den Wachs…

  • Tinkerhome - Hanna Ostländer | Einfache DIYs für dein Zuhause
    Trockenblumen,  DIY,  DIY Trends,  Frühling,  Sommer

    Trendigen Trockenblumenring binden: Anleitung, Tipps & Tricks

    Trockenblumen sind im Moment der Hit! Ob als Bastelmaterial, Strauß oder Kranz. Überall sieht man sie. Auch dir ist dies nicht entgangen und du möchtest selber einen Trockenblumenring binden? Meine Anleitung hilft dir dabei, denn es ist nicht schwer. Auswahl der Blumen Ich habe meinen Kranz sowohl mit Trockenblumen, als auch mit frischen Blumen gestaltet. Dabei solltest du darauf achten, dass du frische Blumen auswählst, die auch getrocknet schön aussehen. Besonders gut eignen sich die Blumen, welche du auch als Trockenblumen erwerben kannst, wie z.B. Schleierkraut, Eukalyptus, Getreidehalme und Lavendel. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, kannst du eine Blume deiner Wahl testweise trocken lassen, bevor du mit dem…