Makramee
Du kannst die Knüpftechnik Makramee bereits oder möchtest diese erlernen? Ich zeige dir verschiedene Grundknoten und Projekte, die für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet sind. Außerdem erfährst du bei mir etwas über die verschiedenen Garnarten und wie du die Länge des Garns berechnen kannst.
-
DIY Regenbogen – 3 Ideen
Na hat dich das DIY Regenbogen Fieber auch schon gepackt? Regenbögen in allen möglichen Variationen sieht man überall, egal ob als Kinderzimmerdeko oder als Geschenk (z.B. zur Geburt). Vor einiger Zeit habe ich bereits einen Makramee Regenbogen gebastelt und habe nun weitere Ideen umgesetzt, welche ich dir nun zeigen möchte. Schlichter DIY Regenbogen mit verschiedenen Holzperlen Dieser Regenbogen ist besonders schlicht, da er nur aus ungefärbten Holzperlen und Watte besteht. Wer den DIY Regenbogen gerne etwas bunter haben möchte, kann einfach bunte Perlen verwenden. Das Besondere an diesem Regenbogen ist, dass er aus unterschiedlich großen Holzperlen besteht. Material Holzperlen in 3 verschiedenen Größen* Bindedraht* Seitenschneider Heißkleber* Bastelunterlage (z.B. Backpapier) Watte…
-
Makramee Kinderzimmer Deko – verschiedene Kombinationsmöglichkeiten
Makramee ist einfach für jedes Zimmer geeignet. Durch verschiedene Formen und Farben passt Makramee sich in die unterschiedlichsten Einrichtungen an. Makramee Kinderzimmer Deko kann bspw. in zarten Naturtönen oder auch in knallig bunten Farben gebastelt werden. In diesem Blogbeitrag zeige ich dir verschiedene Makrameeelemente, die du nach Belieben zusammen verwenden kannst. Weiter unten findest du außerdem weitere Inspirationen für DIY Geschenke zur Geburt. Viel Spaß beim Stöbern! Material Makramee Kinderzimmer Deko Die verschiedenen Elemente – Makramee Kinderzimmer Deko Nun zeige ich dir 5 verschiedene Elemente, die du miteinander kombinieren kannst. Für alle gezeigten Elemente benötigst du nur den Ankerknoten, den Kreuzknoten und den Spiralknoten (der im Endeffekt aus dem Kreuzknoten…
-
Makramee für Anfänger – Anleitung Grundknoten
Der Makrameetrend hält nun schon einige Zeit an und scheint auch nicht abzuflachen. Ich selbst bin dieser Knüpftechnik bereits seit über 4 Jahren verfallen. Angefangen habe ich mit kleinen Wandbehängen. Dafür habe ich einfache Stöcke und Wollreste verwendet. Mittlerweile habe ich schon die unterschiedlichsten Projekte umgesetzt und habe eine große Sammlung an verschiedensten Makrameegarnen. Für meine Makrameeprojekte habe ich einige Makramee Knoten gelernt. Diese habe ich mir auf den unterschiedlichsten Seiten zusammengesucht. Damit du es einfacher hast, zeige ich dir hier die wichtigsten Grundknoten. Garnarten – Makramee für Anfänger Bevor ich dir die wichtigsten Makramee Knoten zeige, möchte ich dir kurz ein paar Infos zu den Garnen geben: Das klassische…
-
DIY Osterdeko: Knüpfanleitung Makramee Osterhase
Ich bin immer wieder begeistert, wie vielfältig die angesagte Knüpftechnik Makramee ist. Nachdem ich im Winter eine Schneeflocke geknüpft habe, wollte ich den Makrameetrend auch in meine DIY Osterdeko einbinden. Nach einigen Überlegungen ist es ein Makramee Osterhase geworden. Für diesen wird nur ein einziger Makrameegrundknoten benötigt und somit ist dieses Projekt auch für Makrameeanfänger geeignet. Material für einen Makramee Osterhasen Metallring* (Ø 20cm) Makrameegarn* (3mm) Maßband Schere Draht* Seitenschneider Nadel Knüpfanleitung Makramee Osterhase Um einen Makramee Osterhasen zu knüpfen benötigst du nur den Kreuzknoten. Wenn du diesen Knoten noch nie benutzt hast, schau dir gerne meine ausführliche Knüpfanleitung mit verschiedenfarbigem Garn an. Dort findest du übrigens auch Anleitungen zu…
-
Makramee Schneeflocke knüpfen: DIY Anleitung
Bist du auch dem Makramee-Trend verfallen? Ich bin es definitiv! Bisher habe ich größtenteils Wandbehänge, Windlichter und Schlüsselanhänger geknüpft. Als ich überlegte, was ich einer Freundin zum Einzug ins neue Heim schenken kann, kam mir die Idee, passend zur Jahreszeit eine Makramee Schneeflocke zu knüpfen. Also suchte ich nach einer passenden Anleitung und wurde bei Sandra von Chalet8 fündig. Beim Knüpfen selbst, habe ich dann aber gemerkt, dass ich gerne eine schlichtere Form hätte und möchte dir diese nun vorstellen. Mit einem Faden können die Schneeflocken ans Fenster oder an eine Tür gehangen werden. Sie sehen aber auch toll als Tischdeko aus. Benötigte Makrameeknoten Bevor es aber an das Knüpfen…