Eine Kaktusparty feiern: DIYs, Dekoideen & Anleitungen
Du feierst eine Party und suchst noch nach dem richtigen Motto?
Egal ob Geburtstagsparty, Sommerparty, Überraschungsparty oder Hochzeitsfeier. Rund um den trendigen Kaktus gibt es viele kleine DIY’s, mit denen du deine Party zu etwas Besonderem machen kannst! In diesem Beitrag findest du Kaktus-Inspirationen zu Einladungen, Tischkärtchenhaltern, Lichterketten, Windlichtern, Gastgeschenken, Geschenkanhängern und Ausmalbildern (für Kinder) mit denen du deine Kaktusparty gestalten kannst.
Ich stelle dir zusätzlich zu den Anleitungen KOSTENLOS Schablonen und Freebies zum Ausdrucken bereit, damit du meine Ideen schnell und einfach nachbasteln kannst.
Viel Spaß beim Durchstöbern meiner stacheligen DIY-Ideen!
Inhalt
Bastelanleitungen
Kaktus Einladungskarte
Für diese Einladungskarte habe ich eine einfache Postkarte* mit meinem gemusterten DIY Kaktus beklebt. Wer mag, kann den Kaktus natürlich auch direkt auf die Postkarte drucken. Danach habe ich „Einladung“ auf Papier geschrieben, den Schriftzug ausgeschnitten und ebenfalls aufgeklebt. Den selbstgemalten Kaktus kannst du kostenlos unter “Bastelvorlagen” runterladen. Ich habe für euch eine kostenlose Downloaddatei erstellt, in welcher die gemusterten Kakteen die richtige Größe für die Karte haben.
DIY Tischkärtchenhalter
Kennst du schon meine DIY Tischkärtchenhalter in Kaktusform? Diese Idee ist tatsächlich schon etwas älter. Ich habe für das Onlinemagazin RosiMADE letztes Jahr einen kleinen Beitrag geschrieben, für welchen ich diese Tischkärtchenhalter gebastelt habe. Die Bastelanleitung findest du in dem gesonderten Blogbeitrag “DIY Tischkärtchenhalter“.
Du kannst den Draht natürlich auch in andere Formen biegen. Die DIY Drahtkakteen mit Betonsockel können außerdem nicht nur als Platzkärtchenhalter genutzt werden. Man kann sie bspw. auch als Buffetkärtchenhalter, Notizzettelhalter, Fotohalter oder einfach als Dekorationselement aufstellen.
Beleuchteter Kaktus
Dieser beleuchtete Kaktus wird das Highlight deiner Katusparty sein. Für diesen brauchst du ein Stück Holz in der gewünschten Größe, einen Bleistift, eine Stichsäge, Schleifpapier, einen Bohrer und eine Lichterkette.
- Kaktus auf das Holz zeichnen
- Kaktus mit der Stichsäge ausschneiden
- Kanten abschleifen
- Löcher vorzeichnen und bohren
- Lichterkette in die Löcher stecken und einschalten
Ursprünglich hatten wir überlegt, eine bunte Lichterkette zu nutzen. Da wir aber keine haben, haben wir vorerst eine blinkende warmweiße genommen.
Gastgeschenke Kaktusparty
Als Gastgeschenke eignen sich kleine Kakteen oder auch Sukkulenten super. Die Pflanztöpfe einfach in etwas Juteband* einwickeln und den Gästen als Erinnerung bzw. kleines Dankeschön überreichen.
Alternativ kann man die Kakteen als Tischdeko nutzen.
Kaktus Windlicht
Den Kaktus habe ich mit Acrylstiften* auf ein Glas gemalt. Du kannst den Kaktus frei Hand auf das Glas malen oder du klebst eine Schablone in das Glas. Am besten malst du zuerst den grünen Teil, lässt diesen trocknen und danach malst du erst die Konturen. Damit die Farbe wasserfest ist, musste ich das Glas nach Anleitung der Acrylstifte noch im Backofen erhitzen. Zum Schluss habe ich dann die Juteschnur* um das Glas gebunden.
Kakteenlichterkette
Für diese Lichterkette brauchst du eine Butterbrottüte, einen Bleistift, Wasserfarben, einen Pinsel, eine Lichterkette und durchsichtige Klebestreifen. Wenn ihr zur Seite swiped findet ihr die passenden Bilder zu der folgenden Bastelanleitung:
1. Butterbrottüte halbieren und mit einem Bleistift verschiedene Kakteen zeichnen.
2. Kakteen mit Wasserfarbe angemalt (wer mag, kann die Kakteen natürlich auch schwarz/weiß lassen)
3. Kakteen ausschneiden.
4. Kakteen an der Rückseite an der Lichterkette mit einem durchsichtigen Klebestreifen befestigen.
Ich habe eine Vorlage mit Kakteen zum Abpausen erstellt. Diese steht zum kostenlosen Download unter “Bastelvorlagen” bereit.
DIY Geschenkanhänger “Kaktus”
Diese Geschenkanhänger sind passend zum Motto der Party in Kaktusform und sind handgemalt. Auf der Rückseite ist Platz für einen kleinen Gruß oder einen Namen. Die Geschenkanhänger kannst du auch an den Gastgeschenken befestigen. Du kannst die Anhänger kostenlos unter “Bastelvorlagen” runterladen.
Ausmalbild Kaktusparty
Es sind auch Kinder auf der Kaktusparty? Schau doch mal bei meinen Ausmalbildern vorbei. Diese findest du unter “Bastelvorlagen” zum Runterladen.
Aber warum überhaupt eine Mottoparty feiern?
Mottopartys kommen gefühlt einfach nie aus der Mode, sind aber natürlich nicht jedermanns Sache. Aber auch wer keine Mottoparty mit Dresscode etc. feiern möchte, sollte für sich ein Motto oder zumindest eine Richtung festlegen. Ich selber habe, wenn eine Party ansteht, immer 1000 Ideen im Kopf. Aber nicht alle passen zusammen. Also überlege ich für mich immer, in welche Richtung das Ganze dekotechnisch gehen soll.
Manchmal reicht es da auch schon einfach ein paar Farben festzulegen und dadurch die Ideen etwas zu strukturieren bzw. einige auch wieder zu verwerfen (und für später zu speichern). Ich persönlich finde es dann einfacher, alles zu planen und denke nicht bei jeder Idee, die mir neu in den Kopf kommt, darüber nach, wie ich diese umsetzen könnte, sondern überlege als erstes, ob die Idee überhaupt in mein Konzept passt. Konzept klingt jetzt vielleicht sehr groß und durchgeplant. Aber das ist es nicht. Mir geht es dabei wirklich nur um eine grobe Richtung, damit ich mich auf’s Wesentliche konzentrieren kann und nicht bei jeder Idee hängen bleibe.
So und nun wünsche ich dir viel Spaß beim Vorbereiten deiner Kaktusparty!
Weitere tolle Inspirationen rund um das Thema Kaktusparty findet ihr übrigens bei Steffie von Partystories. In ihrem Blogartikel findet ihr sowohl wunderschöne Dekoideen, als auch tolle Rezepte passend zum Motto. Also schaut doch mal bei ihr vorbei, um eure Kaktusparty perfekt zu machen.
[Werbung ohne Auftrag]